Die Bibel ist voll von Geschichten über Frauen, die eine wichtige Rolle in Gottes Plan gespielt haben. Sie waren nicht nur Mütter, Ehefrauen oder Töchter, sondern auch Prophetinnen, Richterinnen, Königinnen, Heldinnen oder Jüngerinnen. Sie haben mit ihrem Glauben, ihrem Mut und ihrer Weisheit die Geschichte Israels und der Kirche mitgestaltet. In dieser Ausgabe geht es um sie (und uns).

Weiterlesen

Debora gilt gemäß ihres Namens als „Frau des Wortes“ und „Verbindung zwischen Gott und der Situation ihrer Zeit“ (Gillmayr-Bucher im WibiLex). Um dieses Wort zu verbreiten und mit der Zeit zu gehen, muss man neue Wege nutzen und das passende Medium wählen – und was ist da gerade für eine Frau aktueller als Instagram.

Weiterlesen

In einer digitalisierten Welt, in der wir online im Metaversum ewig leben können, spielt Ostern als Fest der Auferstehung doch nur noch eine Rolle, um EasterEggs zu finden – oder? In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem wichtigsten Fest der Christen und seiner virtuellen Umsetzung.

Weiterlesen

Image Hotspot ist eine Funktion von H5P, mit der man interaktive Bilder erstellen kann. Man kann auf einem Bild verschiedene Hotspots platzieren, die beim Anklicken ein Popup mit einem Text, einem Bild oder einem Video anzeigen

Weiterlesen

Flinga ist ein webbasiertes Tool, mit dem man kollaborativ an Online-Pinnwänden oder Online-Whiteboards arbeiten kann. Es ist datensparsam und einfach zu bedienen. Man kann Texte, Bilder, Links und Zeichnungen einfügen und miteinander verbinden. Man kann auch Feedback sammeln und Themen priorisieren. Ein vermeintlicher Nachteil ist sein Vorteil: Es ist in den Funktionen reduziert (bzw. lässt…

Weiterlesen

Premiere! Hier findet sich unser erster EduBreakout – ganz einfach erstellt in TaskCards. Könnt ihr helfen, die Ostersüßigkeiten zu retten?

Weiterlesen

Wo erlebe ich in meinem Alltag „Auferstehung“? Mit dieser Frage gehen die Schüler*innen auf die Suche und halten ihre Ergebnisse in Fotos fest.

Weiterlesen

Ein Text wird so geschwärzt, bis er auf essentielle Begriffe kondensiert ist – oder sogar eine ganz neue Bedeutung herausgearbeitet wird. Eine kreative und intensive Auseinandersetzung mit Bibeltexten.

Weiterlesen

In Form eines Projektes setzen sich die 8. Klassen mit dem Kreuzweg auseinander

Weiterlesen

„Um Gottes Willen über Filme reden“ – Impuls zum Thema Filme im RU

Weiterlesen