Jeden Monat wird eine Mikrofortbildung angeboten, bei der „Hands on“ das Motto ist. Ein Tool oder eine Idee wird knapp vorgestellt, dann geht es schon ans gemeinsame Ausprobieren. Und das alles in einer halben Stunde. Anschließend könnt ihr in der Sprechstunde eure Fragen los werden.
Die Mikrofortbildung findet immer am letzten Dienstag im Monat online (hier klicken zur Videokonferenz) statt:
Der nächste Termin findet also am Dienstag, 16. Mai 15.00 – 15.30 Uhr statt.

Ansprechpartnerinnen:
Antje Meuer & Heike Fournier
Bevorstehende Veranstaltungen

16. Mai, 15.00 Uhr
Wissensvermittlung in Chatform: LearningSnacks als kurzweilige Alternative zu Referaten und Vorträgen.
Vergangene Veranstaltungen

18. April, 15.00 Uhr
H5P ist eine freie und quelloffene Software zum Erstellen von vielfältigen interaktiven Inhalten – inklusive Auswertung.

21. März, 15.00 Uhr
Interaktive Übungen – erstellen und erstellen lassen mit LearningApps.org.

28. Februar, 15.00 Uhr
Bilder zum Sprechen bringen – in wenigen Klicks mit der App Chatterpix bzw. ChatterKid.

14. Dezember, 16.30 Uhr
Umfragen, Wortwolken, Rankings… Wooclap ist das Multitool für interaktiven Unterricht – und für Lehrende kostenlos.

15. November, 16.00 Uhr
Die deutsche Pinnwand-App TaskCards, die innerhalb kurzer Zeit nicht mehr aus unserem Unterricht wegzudenken ist. Ob Spalten, Blog oder Zeitstrahl – damit kannst du alles einfach und übersichtlich sammeln.

Digitaler Fachraum
Wer träumt nicht vom eigenen Fachraum?
Während dieser Fortbildung gestalteten die Teilnehmenden zuerst ihren eigenen Klassenraum und gemeinsam ergänzten wir die „Must-Haves“ der digitalen Fachinhalte.
Hier sind alle Materialien zum Nachlesen.
ECFG_calender_events