LearningSnacks ist ein kostenloses und leicht zu bediendendes Tool, mit dem man kleine „Wissenshäppchen“ in Form von Chat-Dialogen erstellen und teilen kann. Man kann damit verschiedene Fragen und Antworten zu einem Thema formulieren, die dann als interaktive Gespräche zwischen einem virtuellen Lehrer und einem Schüler dargestellt werden. Die Schüler können die LearningSnacks online oder per…

Weiterlesen

Flinga ist ein webbasiertes Tool, mit dem man kollaborativ an Online-Pinnwänden oder Online-Whiteboards arbeiten kann. Es ist datensparsam und einfach zu bedienen. Man kann Texte, Bilder, Links und Zeichnungen einfügen und miteinander verbinden. Man kann auch Feedback sammeln und Themen priorisieren. Ein vermeintlicher Nachteil ist sein Vorteil: Es ist in den Funktionen reduziert (bzw. lässt…

Weiterlesen

Ein Text wird so geschwärzt, bis er auf essentielle Begriffe kondensiert ist – oder sogar eine ganz neue Bedeutung herausgearbeitet wird. Eine kreative und intensive Auseinandersetzung mit Bibeltexten.

Weiterlesen

Um Diskussionen digital zu führen, gibt es viele Möglichkeiten.
Hier geben wir euch einen Überblick mit den wichtigsten Grundlagen.

Weiterlesen

Auf den ersten Blick handelt es sich bei Chatterpix um eine lustige App: Dinge bekommen einen Mund und können plötzlich reden. Doch verbirgt sich dahinter viel didaktisches Potential. Ganz niedrigschwellig und motivierend kann man nämlich auch Bilder wort-wörtlich „zum Sprechen“ bringen und sich intensiv mit der Gedankenwelt ihrer Figuren auseinandersetzen. Oder Gegenstände erzählen aus ihrer…

Weiterlesen

Argumente sammeln und gewichten – intuitiv und übersichtlich

Weiterlesen