Figuren werden lebendig: Lernende treten in Gespräche mit historischen oder literarischen Persönlichkeiten wie Martin Luther oder dem barmherzigen Samariter. Dabei stellen sie Fragen, diskutieren und reflektieren kritisch.
Mit dem richtigen Unterricht wird daraus mehr als nur eine Spielerei: ein echter Zugang zu Menschen und Ideen, die unsere Welt verändert haben. Tipps zur Umsetzung und welche ethischen Probleme sich daraus ergeben können, werden hier aufgezeigt.

Weiterlesen