Das Symbolbild der Hand ist so einfach und doch so vielseitig: Die Überschrift „Hände reichen“ hat bereits einen doppelten Boden.
Weiterlesen

Musik verbindet: Das beweist Reinhard Horn in seinem Lied „Du bist mir fremd“.
Weiterlesen
Mit Hilfe eines Bilderbuchs einen Konflikt aus unterschiedlichen Perspektiven wahrnehmen
Weiterlesen
Im (Schul-)Alltag begegnen uns und den Schüler*innen immer wieder Situationen, in denen Entscheidungen gefällt werden müssen. Anhand von Dilemma-Geschichten Stellung beziehen
Weiterlesen
Zeit für Aktuelles sollte gerade im Unterricht immer sein – gerade in Religion. Ein kontroverses Thema stellt dabei die Diskussion um Lieferung von Waffen, gezielt um Kampfpanzer dar.
Weiterlesen
Die Geschichte von den zwei ungleichen Brüdern Jakob und Esau bietet viele Möglichkeiten zur Auseinandersetzung.
Weiterlesen
Gefühle benennen anhand Emojis oder Emojis passend zu meinen Gefühle gestalten – alles ist möglich
Weiterlesen
Am 24. Februar 2022 marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Dieser Tag zeigte eindringlich, wie eng die beiden Begriffe miteinander verbunden sind. Doch neben den großen Kriegen sind es auch die vermeintlich kleinen Konflikte im Alltag, die uns Frieden – und unser Verlangen danach – spüren lassen. In der Bibel finden sich zahlreiche Passagen,…
Weiterlesen
Zur Auseinandersetzung mit der biblischen Geschichte von Kain und Abel
Weiterlesen
Keine Lust mehr auf Schule? Wie wäre es damit, Prophet zu werden?
Weiterlesen