DigitalRUnde

Ein Angebot der Abteilung Schule und Hochschule des Bistums Trier

Im (Schul-)Alltag begegnen uns und den Schüler*innen immer wieder Situationen, in denen Entscheidungen gefällt werden müssen: Lasse ich meine Hausaufgaben abschreiben? Verpetze ich meine Mitschüler*innen, die in der Pause den Stuhl kaputt gemacht haben? In Form von Comics werden Situationen dargestellt und weiter gedacht: Welche Optionen gibt es? Welche Konsequenzen ergeben sich aus meinem Handeln? Und was hat mein Gewissen damit zu tun? Hier gibt’s Beispiele und Empfehlungen.

Inhaltlich liefert das Buch „50 Dilemma Geschichte für Kinder“ von Verena Baldus oder „Was für ein Dilemma“ von Frederike Kahn (beide vom Verlag an der Ruhr) Beispiele, die neben Gesprächsimpulsen auch weitere Gestaltungsmöglichkeiten (Schreiben, Weiterspielen, Gestalten…) bereithalten. Sie richten sich an das 3./4. Schuljahr.

Dilemma-Situationen entstammen dem Bereich der Ethik, weshalb dieser Fachbereich auch viel Material dazu stellt. Beispielsweise von den Kolleg*innen aus Baden-Württemberg. Der Landesbildungsserver legt den Schwerpunkt auf das „Konstanzer Modell der Dilemmadiskussion“ und stellt eine umfangreiche Sammlung moralischer Dilemmata zur Verfügung.

Vorgestellt von Simone
Bilder: Screenshots von storyboardthat.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert