DigitalRUnde

Ein Angebot der Abteilung Schule und Hochschule des Bistums Trier

Um Diskussionen digital zu führen, gibt es viele Möglichkeiten.

Hier geben wir euch einen Überblick mit den wichtigsten Grundlagen und verlinken zu Artikeln, in denen die Tools konkret angewandt wurden:

NameFunktion und BesonderheitenBeispiele
Oncoo – KartenabfrageDigitalisierung einer klassischen Kartenabfrage. Schlicht gehalten, aber funktional – besonders durch die unterschiedliche Schüler-/LehreransichtUngleiche Brüder
TriciderRelativ komplexes Tool: Thesen werden notiert, anschließend passende Pro-/Contra-Argumente gesammelt. Im letzten Schritt wird abgestimmt.Waffenlieferungen
Kits – MindwendelAuf einzelnen Karten lassen sich Argumente sammeln, farblich sortieren und liken. siehe unten
ArgumentationswippeWie der Name schon sagt: Auf einer Wippe können Argumente angeordnet werden: Je weiter außen, umso schwerer wiegen sie. Paragraf 219a
Übersicht Diskussionstools

Da wir bisher Mindwendel noch nicht vorgestellt haben (kommt aber bestimmt bald), gibt es hier ein Bild:

Zusammengestellt von Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert