
Schon häufiger haben wir auf Learningsapps.org hingewiesen – jetzt ist es endlich Zeit, sie genauer vorzustellen. Es handelt sich dabei um eine einfache Möglichkeit, kleine Übungen zu erstellen, um Unterrichtsinhalte abzufragen. Doch besonderes Potential entfaltet es, wenn die Schüler*innen selbst aktiv werden und für die anderen Aufgaben mit Hilfen erstellen. Die Kollektionen-Funktion gibt dazu die Möglichkeit, ohne dass die Lernenden sich anmelden müssen. Ideen, Tipps und Tücken gibt es hier.

Sammlung von LearningApps zum Judentum: https://learningapps.org/watch?v=p59uracwc22
Doch ist es nicht nur interessant, die Schüler*innen
Material von Antje und Heike
vorgestellt von Simone
